Netzwerkanbindung und Produktivität auch von unterwegs durch mobiles Drucken mit HP ePrint1. Mit dem HP Jetdirect 2700w Wireless USB-Printserver können Drucker und Multifunktionsgeräte drahtlos ins Netzwerk integriert werden - damit lassen sich die Geräte an beliebigen Standorten aufstellen2.
Sicheres Drucken im Netzwerk mit Wireless-Funktionalität und einfacher Installation2.• Mit dieser sicheren Funknetzwerk-Lösung können Drucker ganz flexibel an den am besten geeigneten Standorten aufgestellt werden2.
Ermöglicht hohe Sicherheit in Funknetzwerken2.• HP ermöglicht ein sicheres Drucken im Netzwerk über eine Funkverbindung2.
Erweiterung des Funktionsumfangs von HP ePrint-fähigen Geräten1.• Produktivität für unterwegs - mobiles Drucken mit HP ePrint kann beispielsweise für E-Mails, Fotos oder Geschäftsdokumente eingesetzt werden1.
1 Erfordert eine Internetverbindung zum Drucker. Die Funktion ist bei allen ePrint-fähigen Geräten verwendbar. Die Druckdauer kann variieren. Einige HP LaserJets benötigen möglicherweise ein Firmware-Upgrade. Eine Liste der unterstützten Dokumente und Bildtypen steht Ihnen unter www.hp.com/go/eprintcenter zur Verfügung. Wenn Sie Informationen über weitere Lösungen benötigen, besuchen Sie uns unter www.hp.com/go/mobile-printing-solutions.
2 Die Leistung beim kabellosen Einsatz ist abhängig von den Umgebungsbedingungen und der Entfernung vom Zugangspunkt und ist während aktiver VPN-Verbindungen möglicherweise eingeschränkt.
Merkmale
Eingebaut | Nein |
---|
Produktfarbe | Schwarz |
---|
Eingebautes Display | Nein |
---|
IPP Unterstützung | Ja |
---|
Upgradefähige Firmware | Ja |
---|
HP-Segment | Business, Unternehmen |
---|
Netzwerk
Network Connection Typ | Wireless LAN |
---|
Netzstandard | IEEE 802.11b,IEEE 802.11g,IEEE 802.11n |
---|
Unterstützte Sicherheitsalgorithmen | 128-bit AES,EAP,EAP-TLS,LEAP,PEAP,SSL/TLS,TKIP,WEP,WPA,WPA2 |
---|
Protokolle
Unterstützte Netzwerkprotokolle | IPv4/IPv6: SNMPv1/v2c/v3, HTTP, HTTPS, FTP, TFTP, 9100, LPD, IPP, Secure-IPP, WS Discovery, WS Print, IPsec/Firewall; IPv6: DHCPv6, MLDv1, ICMPv6; IPv4: Auto-IP, SLP, Telnet, IGMPv2, BOOTP/DHCP, WINS, IP |
---|
Anschlüsse und Schnittstellen
Anzahl USB 2.0 Anschlüsse | 1 |
---|
Software
Unterstützt Windows-Betriebssysteme | Ja |
---|
Unterstützt Mac-Betriebssysteme | Ja |
---|
Unterstützte Linux-Betriebssysteme | Ja |
---|
Unterstützung anderer Betriebsysteme | IBM iSeries, Novell NetWare 5.x, Ja |
---|
Gewicht und Abmessungen
Breite | 55,9 mm |
---|
Tiefe | 129,5 mm |
---|
Höhe | 38,1 mm |
---|
Gewicht | 50,8 g |
---|
Verpackungsdaten
Verpackungsbreite | 153 mm |
---|
Verpackungstiefe | 223 mm |
---|
Verpackungshöhe | 57 mm |
---|
Paketgewicht | 190 g |
---|
Sonstige Funktionen
Unterstützung EPP und ECP | Nein |
---|
Kompatible Betriebssysteme | Microsoft Windows 7/Vista/Vista 64-bit/ XP/XP 64-bit/Server 2008/2008 64-bit/Server 2003/2003 64-bit; Mac OS X v 10.2, v 10.3, v 10.4 +; Novell 5.1 +, Red Hat Linux 7.x +, SuSE Linux 8.x +, HP-UX 10.20, 11.x, 11.i; Solaris 2.5 +(SPARC systems only); IBM AIX 3.2.5 +, MPE-iX, Citrix Presentation S |
---|
Hinweise zur BatterieentsorgungIm Zusammenhang mit dem Vertrieb von Batterien oder mit der Lieferung von Geräten, die Batte-rien enthalten, sind wir verpflichtet, Sie auf folgendes hinzuweisen:
Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien als Endnutzer gesetzlich verpflichtet. Sie können Altbatterien, die wir als Neubatterien im Sortiment führen oder geführt haben, unentgeltlich an un-serem Versandlager (Versandadresse) zurückgeben. Die auf den Batterien abgebildeten Symbole haben folgende Bedeutung:
Das Symbol der durchgekreuzten Mülltonne bedeutet, dass die Batterie nicht in den Hausmüll gegeben werden darf.
Pb = Batterie enthält mehr als 0,004 Masseprozent Blei
Cd = Batterie enthält mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium
Hg = Batterie enthält mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber.