- Schnelles Upgrade für den PC oder Laptop auf Dual-Band AC1900 WLAN!
- Leistungsfähiges 3x4 MIMO-Design mit zwei externen Antennen und Unterstützung der ASUS AiRadar Beamforming-Technologie für herausragenden WLAN-Empfang
- USB 3.0-Schnittstelle bis zu 10X schnellere Datenübertragungsgeschwindigkeiten
- Der mitgelieferte Standfuß erlaubt eine flexible Positionierung, um optimale Performance zu erreichen
Der ASUS USB-AC68 ist ein Dual-Band USB WLAN-Adapter, mit dem sich ein Desktop-PC oder Notebook blitzschnell auf die neue 802.11ac-Technologie aufrüsten lässt, die WLAN-Geschwindigkeiten von bis zu 1300 Mbps (5GHz) und 600 Mbps (2.4GHz) ermöglicht. Das 3x4 MIMO Antennendesign mit ASUS AiRadar Beamforming-Technologie optimiert den WLAN-Empfang und die in drei Positionen verstellbaren Antennen erlauben zusammen mit dem separaten Standfuß eine individuelle Ausrichtung für alle Bedürfnisse - egal ob für einen Desktop-PC, ein Notebook oder die Nutzung unterwegs! Die USB 3.0-Schnittstelle vermeidet einen potentiellen Flaschenhals für die WLAN-Leistung und garantiert eine bestmögliche Performance.
Den PC mit bis zu 300% schnellerem WLAN aufrüstenMit dem ASUS USB-AC68 erhält der PC ein verbessertes WLAN von bis zu 33% im 2,4GHz-Frequenzband und erstaunliche 300% im 5GHz-Frequenzband (im Vergleich mit einem 802.11n 3T3R-Adapter). Mit einer kombinierten Datenrate von bis zu 1900Mbps, kann der Desktop-PC oder das Notebook auch bandbreitenintensive Aufgaben spielend erledigen.
Das WLAN des Desktop-PCs blitzschnell aufrüsten!Der ASUS USB-AC68 stattet das Notebook oder den Desktop-PC mit hervorragender Signalabdeckung aus - dank leistungsfähigem 3x4 MIMO-Design mit zwei externen Antennen, die sich in drei Positionen verstellen lassen sowie der ASUS AiRadar Beamforming-Technologie. Überall zu Hause die volle WLAN-Bandbreite genießen, ohne komplizierte Installationen.
Volle Kraft voraus mit USB 3.0!Dank der USB 3.0-Schnittstelle lässt sich der ASUS USB-AC68 mit Notebooks oder Desktop-PCs verbinden und bietet dabei eine um bis zu 10X größere Bandbreite als USB 2.0. Der USB-AC68 verfügt daher über mehr als genug Bandbreite, um die 802.11ac WLAN-Geschwindigkeiten vollständig zu unterstützen. Der Nutzer kann die Vorteile des neuesten WLAN-Standards somit optimal nutzen.
Einfache Positionierung für optimalen Empfang.Der USB-AC68 enthält einen einfach zu positionierenden Standfuß für den Schreibtisch, der sich optimal ausrichten lässt, um auch in Umgebungen mit schlechtem WLAN-Signal den bestmöglichen Empfang zu erreichen.
Immer auf dem neuesten Stand bleiben!Die Firmware des Gerätes sollte immer aktuell gehalten werden, damit das Gerät von den neuesten Verbesserungen bei Leistung und Sicherheit profitieren kann sowie aufregende neue Funktionen erhält! Mehr über die Aktualisierung der Firmware erfahren.
Anschlüsse und Schnittstellen
Übertragungstechnik | Kabellos |
---|
Hostschnittstelle | USB |
---|
Schnittstelle | WLAN |
---|
AUSB 3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1) Typ-A Hub Anschlüsse | 1 |
---|
USB-Version | 3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1) |
---|
Netzwerk
Maximale Datenübertragungsrate | 1300 Mbit/s |
---|
Netzstandard | IEEE 802.11a,IEEE 802.11ac,IEEE 802.11b,IEEE 802.11g,IEEE 802.11n |
---|
Eingebauter Ethernet-Anschluss | Nein |
---|
WLAN-Band | Dual-Band (2,4 GHz/5 GHz) |
---|
Design
Lieferumfang
Systemanforderung
Unterstützt Windows-Betriebssysteme | Ja |
---|
Unterstützt Mac-Betriebssysteme | Ja |
---|
Gewicht und Abmessungen
Breite | 115 mm |
---|
Tiefe | 30 mm |
---|
Höhe | 17,5 mm |
---|
Gewicht | 44 g |
---|
Hinweise zur BatterieentsorgungIm Zusammenhang mit dem Vertrieb von Batterien oder mit der Lieferung von Geräten, die Batte-rien enthalten, sind wir verpflichtet, Sie auf folgendes hinzuweisen:
Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien als Endnutzer gesetzlich verpflichtet. Sie können Altbatterien, die wir als Neubatterien im Sortiment führen oder geführt haben, unentgeltlich an un-serem Versandlager (Versandadresse) zurückgeben. Die auf den Batterien abgebildeten Symbole haben folgende Bedeutung:
Das Symbol der durchgekreuzten Mülltonne bedeutet, dass die Batterie nicht in den Hausmüll gegeben werden darf.
Pb = Batterie enthält mehr als 0,004 Masseprozent Blei
Cd = Batterie enthält mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium
Hg = Batterie enthält mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber.